Eine Abdichtung für viele Anwendungen

Eine Abdichtung für viele Anwendungen

Abdichtung aus Flüssigkunststoff: robust und langlebig   

Die Abdichtung von Flächen, insbesondere im Baugewerbe, ist ein wichtiger Aspekt, um Feuchtigkeit und Schäden an Bauwerken zu vermeiden. Hierbei kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, wobei Abdichtungen aus Flüssigkunststoff aufgrund ihrer hohen Qualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eine immer beliebtere Wahl sind. 

Flüssigkunststoffe bestehen aus verschiedenen Kunstharzen, die durch Zugabe von Katalysatoren ausgehärtet werden. Unsere Abdichtungen basieren auf Polymethylmethacrylat (kurz: PMMA), einem thermoplastischen Kunststoff, der in der Verarbeitung mit seiner kurzen Reaktionszeit und damit reduzierten Sperrzeiten punktet. Im Gegensatz zu anderen Abdichtungsmethoden wie Bitumenbahnen ist bei der Anwendung keine Wärme oder offene Flamme erforderlich.  

Eigenschaften von Abdichtungen auf PMMA-Basis 

Flüssigkunststoff-Abdichtungen weisen eine hohe Flexibilität sowie Elastizität auf und passen sich auf unterschiedliche Untergründe an. Das betrifft zum einen verschiedene Untergrundmaterialien wie Beton oder Estrich, auf denen unsere Systeme sehr hohe Haftungseigenschaften aufweisen. Zum anderen legt sich das Harz wie eine zweite Haut um selbst komplexe Geometrien, wodurch sich auch Details wie Balkongeländer oder Lichtkuppeln am Flachdach nahtlos in die Flächenabdichtung integrieren lassen. Abdichtungen auf PMMA-Basis sind außerdem dauerhaft beständig gegenüber: 

  • UV-Einstrahlung  
  • Witterungseinflüssen 
  • chemischen Einflüssen (z. B. durch Reinigungsmittel oder Tausalze) 
  • mechanische Einwirkungen  

Ein überzeugendes Argument für eine PMMA-Abdichtung ist zudem die zu erwartende Nutzungsdauer von 25 Jahren nach ETAG 005. 

Auch optisch ein Hingucker: die Abdichtung von Balkonen   

Typische Anwendungsgebiete für Abdichtungen aus Flüssigkunststoff sind Balkone, Parkdecks und Flachdächer. Neben ihren funktionalen Eigenschaften spielen die gestalterischen Möglichkeiten vor allem an Balkonen und Terrassen ihre Vorzüge aus. Denn das Finish, mit dem die Abdichtung versiegelt wird, lässt sich in vielen verschiedenen Farbtönen und Oberflächenstrukturen ausführen. Triflex Stone Design zum Beispiel bietet durch die Beimischung von Marmorkies oder Granitsplitt ein sehr natürliches Oberflächengefühl. Mit Triflex FloorTattoos lassen sich nicht nur Muster, sondern auch individuelle Motive erzeugen, die der Kreativität keine Grenzen setzen. So können Hauseigentümer ihrer Immobilie eine persönliche Note verleihen.  

Eine wirtschaftliche Wahl zur Abdichtung von Parkdecks 

Parkdecks sind ein weiteres Anwendungsgebiet für Flüssigkunststoff-Abdichtungen. Durch den ständigen Gebrauch und die Belastung durch Autos und Witterungseinflüsse ist eine robuste und langlebige Abdichtung notwendig, um das darunterliegende Gebäude zu schützen. Unsere PMMA-basierten Systeme erweisen sich hier in der Sanierung als besonders wirtschaftlich, da sie oftmals auf den vorhandenen Beton oder Asphalt aufgetragen werden können und ein Abriss vermieden wird. Da ein abschnittweises Arbeiten möglich ist und die mit dem Abdichtungssystem bearbeitete Fläche bereits nach wenigen Stunden wieder befahrbar ist, können Sperrzeiten minimiert werden. Auf diese Weise wird der Betrieb nur geringfügig eingeschränkt.  

Abdichtung von Flachdächern mit PMMA  

Zu guter Letzt kommen Flüssigabdichtungen auch auf Flachdächern zum Einsatz. In diesem Bereich sind besonders viele Durchdringen sowie Anschlüsse zu Lichtkuppen oder Schornsteinen vorzufinden, welche es ebenfalls in die Abdichtungen zu integrieren gilt. Mit Triflex ProDetail ist das im Handumdrehen umsetzbar. Dabei wird in zwei Schichten des Harzes ein Spezialvlies eingelegt. Dieses gibt dem Material ein Extra an Flexibilität und Robustheit, was Rissentstehung effektiv vorbeugt. In Verbindung mit einer PMMA-basierten Flächenabdichtung entsteht schlussendlich eine homogene Oberfläche, welche die Konstruktion erfolgreich vor Feuchteeintrag schützt.  

Entdecken Sie mehr Anwendungsbereiche