Historisches Kupferdach einer Staatsoper Hannover

Mehr erfahren
Ort
Hannover
Fertigstellung
2003
Ausführung
Großmann & Stühmeier GmbH, Bad Oeynhausen

Historisches Kupferdach einer Staatsoper Hannover

Die Staatsoper Hannover gehört mit ihrem denkmalgeschützten Mauerwerksbau seit Errichtung im Jahre 1852 zu den repräsentativen Bauten der niedersächsischen Landeshauptstadt. Das historische Kupferdach war im Laufe der Jahre sanierungsbedürftig geworden und wies undichte Nähte und Anschlussbereiche auf. Zur Vermeidung von Wasserschäden in den darunter liegenden Räumen, wurden die defekten Anschlüsse und Übergänge vliesarmiert mit dem Detailabdichtungssystem Triflex ProDetail abgedichtet.

Die Abdichtungsspezialisten der Firma Grossmann & Stühmeier GmbH konnten so trotz unbeständiger Witterungsverhältnisse die Sanierungsarbeiten innerhalb kürzester Zeit abschließen.

Anforderungen an die Sanierung

  • Instandsetzung undichter Nähte und Anschlussbereiche
  • Schnelle und langzeitsichere Abdichtung
  • Gute Haftung auf Metall
  • Rissüberbrückend und hinterlaufsicher
  • Sanierung ohne bauliche Veränderung

Sanierungsschritte im Überblick

  1. Grundierung mit Triflex Metal Primer
  2. Abdichtung der defekten Dachanschlüsse, Nähte und Übergänge mit Triflex ProDetail
  3. Versiegelung mit Triflex Cryl Finish 205

Weitere Referenzen

Thumbnail
Metalldach Industriehalle Pirmasens
Thumbnail
Flachdächer Palace Hotel Usedom
Thumbnail
Sheddächer der Werkstatthalle eines Autohauses Berlin
Thumbnail
Sheddächer einer Industriehalle Braunschweig
Thumbnail
Flachdach Wohn- und Geschäftshaus Bölschestraße
Thumbnail
Wasserturm-Kuppeldächer GELSENWASSER AG Essen
Thumbnail
Metalldach einer Produktionshalle der TIAG Althofen (AT)
Thumbnail
Corus Aluminium Voerde
Thumbnail
Flachdach eines technischen Großhandels Duisburg