Optische Strasseneinengung

Dowiedz się więcej

Key Facts

Miejsce
Urtene-Schönbühl
Data realizacji
2020
Powierzchnia
200 m
Autoryzowany wykonawca
Wyssbrod AG Pieterlen
Strasseneinengung Urtene-Schoenbuehl

Optische Strasseneinengung

Nachdem die Solothurnerstrasse eine neue Asphaltoberfläche erhalten hatte, mussten die Markierungen neu aufgebracht werden. Die Gemeinde Urtenen-Schönbühl wollte keine Quermarkierungen mehr erstellen, da die Anwohner über Lärm klagten. Daher entschied sich die Gemeinde für eine optische Einengung. Die Vorgaben für diese Markierung waren eine hohe Rutschfestigkeit, hoher Kontrast, ein anderer Farbton als Weiss, schnelle Freigabe der Strasse und eine lange Lebensdauer.
Nachdem die Firma Wyssbrod Pieterlen das Projekt mit Triflex besprochen hatte, fiel die Entscheidung auf Triflex Preco Cryl Reibeplastik 2K in Lichtgrau auf Basis von Polymethylacrylat (PMMA).

Anforderungen an die Markierung

  • Schnelle Ausführung
  • Gute Verarbeitbarkeit
  • Witterungsbeständig
  • Rutschhemmend

Sanierungsschritte im Überblick

  1. Säubern und Abkehren des Untergrundes
  2. Flächen einmessen, vormarkieren und abkleben
  3. Triflex Preco Cryl Reibeplastik 2K im RAL-Ton 7035 Lichtgrau mit Pulverkatalysator mischen
  4. Reaktives Material auf die zu markierende Fläche giessen und mit einem Rakel verteilen
  5. Mittels einer Strukturwalze die gewünschte raue Oberflächenstruktur erzeugen
  6. Entfernen vom Kreppband

Weitere Referenzen

Raport z zastosowania w praktyce Münster VS
Oznakowanie lądowiska
Raport z zastosowania w praktyce Łochów
Oznakowanie poziome na drodze krajowe