Balkonsanierung mit barrierefreien Übergängen Eckernförde

Mehr erfahren
System
Fertigstellung
August 2022
Area
130 m²
Ausführung
Schneider Malereibetrieb GmbH, Neumünster

Balkonsanierung mit barrierefreien Übergängen Eckernförde

Geplant, geholfen, gelöst. Alles gemeinsam. Was passieren kann, wenn an barrierefreien Übergängen vom Wohnraum zum Balkon die Entwässerung nicht ausreichend ist und die Abdichtung versagt, zeigt der Fall eines Mehrfamilienhauses im schleswig-holsteinischen Eckernförde eindrucksvoll: Binnen weniger Jahre kam es hier zu einer starken Durchfeuchtung der Bausubstanz, die bis in die Wohnräume reichte. Ein Zustand, der nach zügiger Abhilfe verlangte. Aufgrund der niedrigen Anschlusshöhen bedurfte es jedoch einer Sonderlösung. Mit dem Abdichtungssystem Triflex BTS-P in Kombination mit der neuen Triflex Framebox und dem Fassadenrinnensystem ACO Frameline konnten eine funktionstüchtige Entwässerung und die Abdichtung in einem Zuge wiederhergestellt werden.

Ihre Vorteile mit Triflex BTS-P

  • Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit
  • Nahtlose Einbindung von Details in die Abdichtung
  • Herstellung eines neuen Gefälles
  • Schnell reaktiv
  • Dynamisch rissüberbrückend
  • Geringes Flächengewicht
  • Mechanisch hoch belastbar
  • Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten

Arbeitsschritte im Überblick

  1. Der vorhandene Estrich wurde entfernt
  2. Grundierung des mineralischen Untergrundes und der Anschlüsse mit Triflex Cryl Primer 276
  3. Triflex Framebox wurde mit Triflex Metal Primer grundiert und mit Triflex Cryl Spachtel und Quarzsand eingeklebt
  4. Herstellung des Gefälle-Estrichs mit Triflex Cryl Level 215
  5. Detailabdichtung von Wand-, Rand- und Türanschlüssen mit Triflex ProDetail
  6. Abdichtung der Fläche mit vliesarmiertem Triflex ProTerra
  7. Herstellen der Nutzschicht mit Triflex ProFloor
  8. Versiegelung mit Triflex Cryl Finish 205 inklusive Triflex Micro Chips-Einstreuung
  9. Montage der ACO-Rinnengitter

„BEI EINER STANDARDKONSTRUKTION WÄREN DIE ANSCHLUSSHÖHEN DER ABDICHTUNG ZU NIEDRIG GEWESEN. ZUDEM GALT ES, DIE KOMPLIZIERTEN DETAILS IM ÜBERGANGSBEREICH ZWISCHEN BLENDRAHMEN, SCHWELLE UND BODENEINSTANDSPROFIL DAUERHAFT SICHER IN DIE ABDICHTUNG ZU INTEGRIEREN.“

Herrmann Graf vom Schneider, Malereibetrieb GmbH

Weitere Referenzen

Thumbnail
Balkone Mehrfamilienhaus Kranichdamm 35-41 Salzgitter
Thumbnail
Laubengänge Mehrfamilienhaus Lavaterhof Hannover
Thumbnail
Uferterrasse, Treppen und Podeste Berliner Dom, Berlin
Thumbnail
Balkonsanierung Gustav-Mahler-Weg 1–9 Baldham
Thumbnail
Hochhaus am Ringofen Ratingen
Thumbnail
Fassadensanierung am Grand Hotel National Luzern (CH)
Thumbnail
Bergfried der Sparrenburg Bielefeld
Thumbnail
Mehrfamilienhaus Pillauer Weg Kaarst
Thumbnail
Kindertagesstätte Waldemar Berlin