Balkonsanierung EFH

Triflex ProDrain
Mehr erfahren

Balkonsanierung EFH Rorschacherberg

Ort
Rorschacherberg
Fertigstellung
Juni 2024
Area
Triflex ProDrain, Triflex BTS-P 30 m²; Triflex ProDetail 40 m
Ausführung
Sapisol Bautenschutz GmbH
Mosaik Einfamilienhaus CH

Balkonsanierung EFH Rorschacherberg

Der Balkon eines Einfamilienhauses in Rorschacherberg mit Blick auf den Bodensee war im Laufe der Jahre erheblichen Witterungseinflüssen ausgesetzt, was zu Ablösungen der Keramikfliesen und Feuchtigkeitsproblemen an der Bausubstanz führte. Um die Sanierung zügig durchzuführen und die Sperrzeiten zu minimieren, wurde der bestehende Belag bis zum Gefälleüberzug entfernt. Als Lösung kam das Balkon-Ergänzungssystem Triflex ProDrain zum Einsatz, welches speziell für durchfeuchtete Untergründe geeignet ist. Durch die Verlegung der Triflex Entkopplungsbahn DC-Mat wird aufsteigende Feuchtigkeit abgeleitet und über die Entkopplungsbleche entkoppelt. Die An- und Abschlüsse wurden mit Triflex ProDetail abgedichtet, und die Fläche mit Triflex ProTerra. Nach dem Aufziehen der Schutz- und Nutzschicht wurde die Oberfläche nach den Wünschen der Bauherrschaft farblich an die Gebäudehülle angepasst. Dies erfolgte durch die Einstreuung von Quarzsand und Triflex Micro Chips. Das gesamte System erfüllt sämtliche Anforderungen, sodass alle An- und Abschlüsse sowie die Fläche dauerhaft und fachgerecht abgedichtet werden konnten.

Anforderungen die Sanierung

  • Schnelle Sanierung
  • Langlebige Abdichtung zum Schutz der Bausubstanz
  • Einsatz einer mit feuchtem Untergrund kompatiblen Lösung
  • Farbliche Anpassung an das Bauwerk
  • Strapazierfähige Oberfläche
  • Schnelle und dauerhafte Lösung
  • Geringe Aufbauhöhe
  • Moderne Gestaltung, passend zum bestehenden Gebäude
  • Rutschsichere Oberfläche

Sanierungsschritte im Einzelnen

  1. Rückbau der bestehenden Keramikfliesen
  2. Instandsetzung des bestehenden Gefälleüberzugs
  3. Untergrundvorbereitung
  4. Grundieren des Untergrunds mit Triflex ProDrain Primer
  5. Zuschneiden und Aufbringen der Entkopplungsbahn mit Triflex ProDrain Fix Kleber
  6. Grundieren der Fläche und der Auf- und Abbordungen mit Triflex Cryl Primer 276
  7. Abdichten der Details und Anschlüsse mit Triflex ProDetail
  8. Abdichten der Fläche mit Triflex ProTerra
  9. Aufziehen der Schutz- und Nutzschicht Triflex ProFloor RS 2K und
    Direkteinstreuung von Quarzsand (0,3 - 0,8 mm)
  10. Aufrollen von Triflex Cryl Finish 205 und Einblasen von Triflex Micro Chips

HÖCHSTE QUALITÄT UND SICHERHEIT –
VON DER PLANUNG BIS ZUR FERTIGSTELLUNG,
MIT PRÄZISION UND ENGAGIERTER BAUSTELLENBETREUUNG.

Ünay Tunay, Geschäftsführer, Sapisol Bautenschutz GmbH

Weitere Referenzen

Stiegensanierung eines Einfamilienhauses
Thumbnail
Balkone eines Gutshauses
Thumbnail
Balkone Hotel Rauter
Thumbnail
Balkon eines Einfamilienhauses
Thumbnail
Außenstiege eines Wohnhauses
Thumbnail
Panoramaterrasse eines Einfamilienhauses
Thumbnail
Balkone eines Mehrfamilienhauses
Thumbnail
Eingangsbereich mit Stiege eines Mehrfamilienhauses
Thumbnail
Eingang Wohnhaus und Außenstiege Arztpraxis