2-komponentige Bodenbeschichtung: Die Lösung für langlebige Garagen

Garagen- und Vorplatzsanierung Neuenegg

Garagen sind nicht nur Orte, um Fahrzeuge sicher zu parken, sondern oft auch multifunktionale Räume, die für verschiedene Zwecke genutzt werden. Ob als Lagerraum oder Werkstatt. In der Industrie und Privatbereich haben Garagen verschiedenste Aufgaben. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie benötigen robuste und strapazierfähige Bodenbeläge, die den täglichen Belastungen standhalten. Triflex bietet hierfür individuelle 2-komponentige Garagenbodenbeschichtungen aus Polymethylmethacrylatharz (PMMA) in verschiedenen Farben an. Diese speziellen Beschichtungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Lösung für Garagen machen. Sie sind langlebig, widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und chemikalienbeständig.

In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit den Herausforderungen herkömmlicher Bodenbeläge und Beschichtungen in Garagen befassen und zeigen, warum 2-komponentige Bodenbeschichtungen die optimale Lösung sind, um Garagenböden langfristig zu schützen und gleichzeitig ästhetisch ansprechend zu gestalten.

Die Herausforderungen für Bodenbeschichtungen in Garagen

Ein Garagenboden muss vielen Herausforderungen standhalten, wie zum Beispiel schweren Lasten, Öl- und Chemikalienverschmutzungen, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig, eine zuverlässige Garagenbodenbeschichtung aufzubringen. Vorhandene Garagenböden bestehen meist aus Estrich und Beton, die im Laufe der Zeit Schäden und Abnutzungsspuren aufweisen. Eine 2-komponentige Bodenbeschichtung trägt dazu bei, dass parkende Autos, Flüssigkeiten, Chemikalien, Streusalze und Verschmutzungen aller Art keinen Schaden anrichten und der Garagenboden seine Funktionalität auf lange Sicht bewahren kann.

Die Triflex 2-komponentigen Bodenbeschichtung im Überblick

Triflex ProPark ist die optimale Lösung für Garagenböden, die höchsten Ansprüchen genügen müssen. Dank seiner hoch elastischen und dynamisch rissüberbrückenden Eigenschaften, ermöglicht durch eine vollflächige Vliesarmierung, bleibt der Boden selbst bei starken Belastungen und Temperaturschwankungen intakt.

Die Sanierungsfreundlichkeit von Triflex ProPark ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Es ist für nahezu alle Untergründe als Beschichtung geeignet und kann sogar auf Asphaltbelägen aufgebracht werden, ohne die Statik zu beeinträchtigen. Sein geringes Flächengewicht erleichtert die Anwendung erheblich.

Ein entscheidender Vorteil ist die kurze Sperrzeit. Triflex ProPark benötigt deutlich kürzere Aushärtungszeiten als Systeme aus EP- oder PUR-Harzen, was Komplettsanierungen an einem Tag ermöglicht, selbst in sensiblen Bereichen wie Ein- und Ausfahrten.

Langzeitsicherheit wird durch die übererfüllten Anforderungen einer Fahrbahnmarkierung und die hohe mechanische Belastungsfähigkeit gewährleistet, nachgewiesen durch externe Verschleißprüfungen. Zudem lässt sich der Fahrbelag farbig gestalten, was die Orientierung und Verkehrssicherheit in Parkhäusern deutlich verbessert.

Mit einem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) und einem Verwendbarkeitsnachweis für OS 11a/b bietet Triflex ProPark zertifizierte Sicherheit und ein Brandverhalten der Klasse Bfl-s1 gemäß DIN EN 13501-1.

Technische Details und Produktmerkmale

Die 2-komponentige Bodenbeschichtung Triflex ProPark bietet eine Vielzahl technischer Details und Produktmerkmale, die sie zu einer idealen Lösung für Garagenböden machen:

  • Zusammensetzung: Hochwertige Harze und Additive sorgen für eine robuste und langlebige Oberfläche.
  • Rissüberbrückung: Dynamisch rissüberbrückend dank vollflächiger Vliesarmierung, ideal für stark beanspruchte Bereiche.
  • Sanierungsfreundlichkeit: Geeignet für nahezu alle Untergründe, inklusive Asphaltbelägen, ohne die Statik zu beeinträchtigen.
  • Aushärtungszeiten: Deutlich kürzere Aushärtungszeiten im Vergleich zu EP- oder PUR-Harzen, ermöglicht schnelle Komplettsanierungen.
  • Mechanische Belastbarkeit: Hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, nachgewiesen durch Verschleißprüfungen mit bis zu 12 Mio. Radüberrollungen.
  • Farbgestaltung: Möglichkeit zur farblichen Gestaltung.
  • Zertifizierte Sicherheit: Verfügt über ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) der Klasse OS 10 und Verwendbarkeitsnachweise für OS 11a/b.
  • Brandschutz: Erfüllt die Brandverhaltensanforderungen der Klasse Bfl-s1 gemäß DIN EN 13501-1, bietet somit einen hohen Sicherheitsstandard.

Diese technischen Details und Merkmale machen Triflex ProPark zu einer herausragenden Wahl für langlebige, sichere und optisch ansprechende Garagenböden.

Referenzprojekte und Erfolgsgeschichten

Triflex ProPark hat sich in zahlreichen Projekten als zuverlässige und langlebige Lösung für Garagenböden bewährt. Hier sind einige herausragende Beispiele:

  • Sanierung einer Tiefgarageneinfahrt und Rampe in Düsseldorf: Parkplätze im Citycenter sind sehr gefragt. Eine defekte Abdichtung in einer Tiefgarage nahe einer beliebten Einkaufsstraße machte eine Sanierung erforderlich. Dank Triflex ProPark und Triflex ProDetail konnte der Betrieb nahezu ungestört weiterlaufen, da die Arbeiten nachts und abschnittsweise durchgeführt wurden. Diese Lösung ermöglichte eine schnelle Erneuerung des Oberflächenschutzes und verbesserte die Ästhetik und Sicherheit der Zufahrt.
  • Tiefgarage Autohaus Jaguar Land Rover, München: Das weltweit größte Autohaus für Jaguar und Land Rover benötigte eine Beschichtung, die starken mechanischen Belastungen standhält. Triflex ProDeck und Triflex ProDetail erfüllten die hohen Anforderungen, darunter dauerhafte Rissfreiheit, rutschsichere Oberfläche und chemische Beständigkeit. Die Beschichtung schützt die Stahlbetondecke effektiv und ermöglicht eine farbige Ausführung.
  • Parkhaus Stadtwerke Friedrichshafen: Chloridschäden machten eine Sanierung des in die Jahre gekommenen Parkhauses notwendig. Triflex ProPark und Triflex ProDeck bieten zuverlässigen Schutz der Betonkonstruktion vor Feuchtigkeit und Chlorideintrag. Die farbliche Gestaltung in hellem Grau mit Markierungen in Verkehrsgelb und -orange erhöht die Helligkeit und Sicherheit. Die abschnittsweise Durchführung der Sanierung verhindert eine Vollsperrung und hält das Parkhaus benutzbar.

Diese Referenzen zeigen: Triflex ProPark ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Garagenböden. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser Bodenbeschichtung!

Fazit

Die zahlreichen Referenzprojekte und Erfolgsgeschichten zeigen eindrucksvoll die Wirksamkeit und Vielseitigkeit von Triflex ProPark als 2-komponentige Bodenbeschichtung für Garagenböden. Von Sanierungen während dem laufenden Betrieb bis hin zu Neubauten mit höchsten Qualitätsansprüchen hat sich Triflex ProPark in verschiedensten Situationen bewährt.

Die innovativen Eigenschaften wie dynamische Rissüberbrückung, kurze Aushärtungszeiten und zertifizierte Sicherheit machen Triflex ProPark zur bevorzugten Wahl für Architekten, Planer, Bauingenieure und Handwerker in der Baubranche. Die Möglichkeit zur farblichen Gestaltung und die einfache Anpassung an unterschiedlichste Untergründe bieten maximale Flexibilität und Kreativität bei der Gestaltung von Garagenböden.

In der Schlussfolgerung lässt sich festhalten: Triflex ProPark setzt neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Haltbarkeit und Ästhetik für Garagenböden. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Bodenbeschichtung sind, ist Triflex ProPark die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen